Was genau sind Weinwanderungen?
Eine Weinwanderung ist eine geführte Veranstaltung in Weinbaugebieten, durch Winzer oder auch Vereinen, die sich mit dem Weinanbau befassen, durchgeführt werden. Während der ein- oder auch mehrtägigen Touren über Weinwanderwege erfahren die Teilnehmer nicht nur Wissenswertes über den Weinanbau. Bei der in Etappen verlaufenden Wanderung werden regionale Spezialitäten und Weinproben angeboten. Bei der Wanderung geht es nicht um sportliche Herausforderungen, deshalb ist sie für Teilnehmer jeglichen Alters geeignet. Die Termine werden auf den Internetseiten der Winzer oder Vereine bekannt gegeben. Manche Winzer bieten auch nicht öffentliche Weinwanderungen an. Hier können der Termin, die Teilnehmerzahl und die Route individuell vereinbart werden.
Weinwanderungen in Deutschland
In den deutschen Weinanbaugebieten bieten nahezu überall Weingüter Weinwanderungen an. In der Weinregion Saale-Unstrut beteiligen sich viele Winzer an den Terminen. Neben Weinproben und Speisen sorgt Musik für Unterhaltung. Shuttle-Busse bringen die Teilnehmer zurück zum Startpunkt. In den sächsischen Weingebieten rund um Radebeul und Meißen bieten die Weinwanderwege einen schönen Blick auf die Elbe. Liebhaber der fränkischen Weine können auch in der dortigen Region während der Weinwanderungen ihre Lieblingstropfen probieren. Auch in Baden, am Rhein, am Bodensee oder der Nahe finden geführte Weintouren statt, oft in Kombination mit den zahlreichen regionalen Weinfesten.
Weinwanderungen in Europa
Die Weinregionen enden nun einmal nicht an den Ländergrenzen. Deshalb besteht auch die Möglichkeit, an einer grenzüberschreitenden Weinwanderung teilzunehmen. Bekannt sind zum Beispiel die Weinwanderwege am "deutschen Weintor" von der Pfalz in Deutschland in Schweigen-Rechtenbach bis ins elsässische Wissembourg in Frankreich. Bei der Weinverkostung erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über den deutschen und französischen Weinanbau. Sogar durch drei Länder verläuft die Wanderung von Deutschland, Frankreich nach Luxemburg rund um Schengen. Neben den Spezialitäten aus den drei Ländern werden verschiedene Weine und Sekte kredenzt. In Frankreich werden Weinwanderungen etwa in den malerischen Regionen Burgund und an der Loire angeboten.